Verwenden Sie das Facebook-Pixel für ein besseres Anzeigen-Tracking
Bereit, in die Welt der Facebook-Werbung einzutauchen? Wenn Sie Ihre Anzeigen optimieren und Besucher erneut ansprechen möchten, ist die Einrichtung eines Facebook-Pixels ein Muss. Keine Sorge, wenn Sie technisch nicht versiert sind – mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung helfen wir Ihnen weiter. Los geht’s!
Was ist ein Facebook-Pixel?
Ein Facebook-Pixel ist ein Code-Snippet, das Sie auf Ihrer Website platzieren. Dieser Code sammelt Daten, mit denen Sie Conversions aus Facebook-Anzeigen verfolgen, Anzeigen optimieren, Zielgruppen aufbauen und Personen, die bereits auf Ihrer Website interagiert haben, erneut ansprechen können.
Warum brauchen Sie ein Facebook-Pixel?
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sehen, welche Ihrer Facebook-Anzeigen Verkäufe oder Anmeldungen generieren. Oder Sie wissen genau, welche Aktionen Besucher auf Ihrer Website nach einem Klick auf eine Anzeige ausführen. Diese Einblicke sind unschätzbar, und genau das bietet Ihnen das Facebook-Pixel. Es hilft Ihnen, die Effektivität Ihrer Anzeigen zu verstehen und Ihre Marketingstrategie zu verfeinern.
Schritt 1: Erstellen Sie ein Facebook-Pixel
Melden Sie sich bei Ihrem Facebook Business Manager an
Sie benötigen eine Facebook-Seite, um auf den Business Manager zugreifen zu können. Falls Sie noch keine haben, erstellen Sie eine.
Gehen Sie zum Facebook Business Manager und melden Sie sich in Ihrem Konto an.
Navigieren Sie zum Event Manager
Erstellen Sie ein neues Pixel
Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „+“, um eine neue Datenquelle zu erstellen, und wählen Sie „Web“.
Benennen Sie Ihr Pixel, z. B. „MyBusiness Pixel“.
Geben Sie die URL Ihrer Landingpage ein (z. B. getallmylinks.com/IhrSeitenname).
Wählen Sie „Nur Meta-Pixel“.
Schritt 2: Fügen Sie das Pixel zu Ihrem GetAllMyLinks-Dashboard hinzu
Manuelle Installation des Codes
Kopieren Sie den Basiscode des Pixels, der von Facebook bereitgestellt wird.
Extrahieren Sie die Pixel-ID aus diesem Code. Sie finden die Zeile
fbq('init', '1234567891234567');
. Notieren Sie diese ID.
Tracking-Code im Dashboard hinzufügen
Erstellen Sie eine neue Landingpage oder bearbeiten Sie eine vorhandene.
Gehen Sie zu „Seiteninhalt“ > „Erweitert“.
Fügen Sie Ihre Facebook-Pixel-ID in das entsprechende Feld ein.
Schritt 3: Automatische Erweiterte Anpassung aktivieren
Aktivieren Sie die automatische Erweiterte Anpassung.
Wählen Sie alle Kundendaten aus, die Sie nutzen möchten.
Klicken Sie auf „Weiter“.
Überspringen Sie das Event-Setup-Tool und klicken Sie auf „Pixel-Übersicht anzeigen“.
Schritt 4: Testen Sie Ihr Pixel
Überprüfen Sie, ob Ihr Pixel korrekt eingerichtet ist
Gehen Sie zur Registerkarte „Events testen“.
Geben Sie Ihre Landingpage-URL ein und öffnen Sie die Website.
Kehren Sie zum Business Manager zurück. Wenn das Pixel korrekt eingerichtet ist, sollten Sie „Aktivität empfangen“ sehen.
Schritt 5: Daten sammeln und eine Zielgruppe erstellen
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Zielgruppe
Gehen Sie zu „Alle Tools“ > „Zielgruppen“.
Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Zielgruppe
Wählen Sie „Website“
Erstellen Sie Ihre Zielgruppe:
Wählen Sie Ihr Pixel als Quelle
Wählen Sie das Ereignis „Seitenansicht“ aus. Wenn Sie das Pixel gerade erstellt haben, kann es einige Zeit dauern, bis es angezeigt wird.
Ändern Sie die Aufbewahrungsdauer in Tagen auf die gewünschte Dauer (maximal 180 Tage)
Richten Sie einen Namen ein
Es wird einige Zeit dauern, bis diese neu erstellte Zielgruppe Daten sammelt.
Fazit
Und da haben Sie es! Das Einrichten eines Facebook-Pixels mag zunächst etwas entmutigend erscheinen, aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie es im Handumdrehen einrichten und ausführen.
Sobald Ihr Pixel eingerichtet ist, erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Zielgruppe und die Wirksamkeit Ihrer Anzeigen.
Kontaktieren Sie hier unseren Support, wenn Sie Hilfe benötigen!